Neben dem Geburtstag beherrschen auch 2018 die großen Themen Digitalisierung und Glasfaser die Schlagzeilen. Beide Themen haben eins gemeinsam. Sie kommen um das Thema Social Media nicht umher.

Zu welcher Generation gehörst du?

Mit der Digitalisierung wird sich die Nutzung der sozialen Medien weiter intensivieren, da sich Kunden und Firmen auf dieser Ebene schneller und direkter austauschen können. Das bedeutet nicht, dass es sich immer um einen Facebookbeitrag und Kommentar handeln muss, sondern auch um den direkten Draht zum Unternehmen via Facebook Messenger und WhatsApp. Gerade im Bereich der Personalsuche setzt sich der Begriff Social Recruiting immer weiter durch und wird langfristig eine Stellenbesetzung via Tageszeitung ersetzen. Auch beim Begriff Glasfaser ist Social Media unumgänglich, denn durch schnellere Bandbreiten wird sich die Nutzung weiter verstärken. Laut Facebook soll der Stream im nächsten Jahr zu 80 % aus Video-Content bestehen. Setzt man dagegen die Statistik, dass 80 % der Nutzer ihr Smartphone nutzen, um Facebook zu nutzen, wird schnell klar, dass schnelles Internet extrem wichtig werden. In der jüngsten Generation Z (ab Jahrgang 2000) spielen Tageszeitung, Radio und Fernsehen fast gar keine Rolle mehr. Sie konsumieren die Medien primär über soziale Medien und setzen schnelles Internet, permanent verfügbares Internet und Smart TV voraus. Diese Generation kennt bereits seit Kindesalter Facebook, YouTube und Co. und kann sie intuitiv benutzen. Anders sieht es bei der Generation X (Jahrgang 1966 bis 1980) und älter aus. Bei dieser Zielgruppe ist die Digitalisierung eher ein Unwort mit der man sich nicht wirklich anfreunden mag, obwohl Glasfaser gar nicht schnell genug in Wolfsburg an den Start gehen kann. Ein Verständnis für die verschiedenen Social Media Kanäle und deren Nutzung sind eine wichtige Voraussetzung, um zukünftig privat und beruflich nicht abgehängt zu werden von der jungen Generation. Wer Nachholbedarf hat sollte sich schulen lassen, beispielsweise mit der zweistündigen Facebook-Tipps für Seitenmanager, die praktische Anregungen gibt den Social Media Kanal richtig zu nutzen.

Infobox

Auf der Website www.socialmedia-wolfsburg.de stehen zahlreiche Termine zur Auswahl. Daneben bringt der regelmäßige Blog wichtige Tipps zu sozialen Medien.

Hinterlassen Sie eine Antwort

2 × drei =