Die Corona-Pandemie hat uns auch nach einem Jahr weiterhin fest im Griff. Vieles ist nicht mehr wie früher und einiges hat sich verändert. So auch die Art und Weise wie wir Kunst konsumieren. Denn ein Lockdown während einer Pandemie bedeutet keinesfalls den völligen Verzicht auf Kunst und Kultur. Das Kunstmuseum Wolfsburg und der Kunstverein in…
Alles für funkelnde Kinderaugen Wenn man zwischen Gaumenschmaus und Fahrgeschäften aufwächst, ist man hier vor Ort vielleicht ein Kind der Schaustellerfamilie Voß aus Wolfsburg. Familie und Arbeit gehören da zusammen, heute bereits in fünfter Generation. Alles begann in Wendschott Als 1968 „Opa Fritze“, wie die jüngste Generation des Schaustellerbetriebes so schön sagt, das Haus der…
…Christmas. Ein Besuch auf dem Wolfsburger Weihnachtsmarkt wird mit den liebgewonnenen Attraktionen und neuen Highlights zu einem unvergesslichen Abenteuer.
„Milliardenschwere Satellitentechnik einsetzen, um Tupperdosen im Wald zu suchen”, mag ein Klischee zum Thema Geocaching sein. Doch es steckt mehr dahinter.
Auf dem Zeltplatz Almke wird jungen Menschen die Möglichkeit gegeben, etwas Neues auszuprobieren und über den Tellerrand zu schauen.
Sich freiwillig in mysteriöse Räume einschließen zu lassen, klingt im 1. Moment nicht gerade nach Spaß. Bei Escape City in WOB ist das allerdings anders.